Bärner Tennismeisterschaft 2022
Die BTM feiert ihr Comeback!

Die Bärner Tennismeisterschaft (BTM) ist das grösste und prestigeträchtigste Sand-Tennisturnier in der Region Bern und wurde bereits stolze 83-mal durchgeführt. Für Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus der Region Bern war die BTM stehts ein fixer Bestandteil der Turnierplanung während der Sommersaison. Zu ihren Spitzenzeiten zählte die BTM über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was diesen Anlass zu einem regelrechten Tennisfest in der Stadt Bern gemacht hat. Zum Entsetzen etlicher Tennisfreunde, wurde die BTM im Jahre 2018 zum letzten Mal durchgeführt. Konflikte zwischen dem Verband und den Clubs verunmöglichten eine weitere Durchführung. Mit neuem Elan wollen Mike Brügger, Michel Gerber und Thomas Kupferschmid das grösste und prestigeträchtigste Turnier in der Region wiederbeleben und zu altem Glanz führen.
In diesem Jahr steht der Fokus ganz im Zeichen einer ersten Standortbestimmung. Entsprechend wird auf ein gross angelegtes Sponsoring ersteinmal verzichtet. Umso mehr wollen wir den Bedürfnissen der Turnierspielerinnen und Turnierspieler gerecht werden, indem wir versuchen, die Durchführungdauer mit nur 4 Tagen möglichst kompakt zu halten. Im Weiteren setzen wir alles daran, bei Schlechtwetter in die Hallen zu verschieben. Dazu haben wir mit den Tenniszentren in der Region Bern eine entsprechende Vereinbarung ausgearbeitet. Bitte beachtet, dass die maximale Teilnehmerzahl aufgrund der kompakten Durchführungsdauer limitiert ist. Die Plätze werden nach dem Prinzip "first come - first served" vergeben. Schnell sein lohnt sich also! Auf Spieleinschränkungen werden wir leider nicht eingehen können - wir zählen auf eure Flexibilität!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen!
Im Namen des Organistionskomittees,
Michel, Tom und Mike
Grussbotschaft des Präsidenten RVBT
Liebe ambitionierte Tennisspieler*innen
Nach einem 4-jährigen Unterbruch der Berner Tennismeisterschaften BTM freut es mich ausserordentlich, dass eine motivierte Crew mit grosser Turniererfahrung die Initiative ergriffen hat, die vielseits beliebte und vermisste BTM wieder zu beleben. Ich freue mich im Namen des Regionalverbandes Bern Tennis über die Neuausrichtung in der 2. Saisonhälfte 2022, welche diesen Anlass in vollem Umfang unterstützt und hoffe auf eine grosse Zustimmung in Form einer regen Teilnahme ambitionierter Spieler*innen in unserer Region.
An dieser Stelle wünsche ich den Initianten und Turnierleitung Michel Gerber, Thomas Kupferschmid und Mike Brügger viel Erfolg zum Gelingen eines Tennisfestes im neuen Kleid und danke an dieser Stelle den Austragungsorten TC’s Sporting, Zollikofen, Bolligen und Worb für die Verfügungstellung ihrer Tennisanlagen.
Nun bleibt mir einzig den Teilnehmer*innen viel Glück und Spass mit fairen Spielen zu wünschen.
Der Präsident RVBT
Peter Heller
Turnierausschreibung
Datum
8. - 11. September 2022
Donnerstag bis Sonntag
Austragungsorte und Belag
- TC Sporting (Hauptaustragungsort) / Natursandplätze
- TC Zollikofen / Allwetterplätze (Sand)
- TC Bolligen / Allwetterplätze (French Court, Sand)
- TC Worb (Backup) / Allwetterplätze (Tennis Force, Sand)
Austragungsorte der jeweiligen Spiele werden durch die Turnierleitung festgelegt (flexible Zuteilung, kein fixer Austragungort der Kategorien). Verschiebungen kurzfristig möglich.
Herrenkonkurrenzen
- MS N1/R2 (max. 32)
- MS R3/R6 (max. 32)
- MS R7/R9 (max. 32)
- MS 45+ R2/R9 (max. 20)
- MS 55+ R2/R9 (max. 20)
- MS 65+ R2/R9 (max. 20)
Änderungen vorbehalten. Die Turnierleitung kann die maximale Teilnehmerzahl erhöhen.
Damenkonkurrenzen
- WS N3/R1 (max. 8)
- WS R2/R5 (max. 20)
- WS R6/R9 (max. 20)
- WS 40+ R2/R9 (max. 20)
Änderungen vorbehalten. Die Turnierleitung kann die maximale Teilnehmerzahl erhöhen.
Tableau Avancé ab Alterskategorie 40+
Um grosse Klassierungsunterschiede in der ersten Runde bestmöglich zu vermeiden wird in den Alterskategorien ab 40+ bei Bedarf ein Tableau Avancé erstellt. Gesetzte Spieler:innen erhalten dabei Freilose (BYE).
Schiedsrichter
- Fairplay
- Nach Möglichkeit Schiedsrichter für Finalspiele der N-Konkurrenzen
Schlechtwetter
- Garantierte Verschiebung in die Halle (Kehrsatz, Tivoli, Thalmatt)
- Bei unvorhergesehenen Kapazitätseinschränkungen sind Absagen von einzelnen Kategorien möglich.
Nenngeld
CHF 60
Anmedeschluss
Freitag, 02.09.2022 um 20.00 Uhr
Anmeldung
Ausschliesslich online via swisstennis.ch
Turniernummer 135928
Auslosung
Samstag, 03.09.2022
Publikation der Spielpläne
spätestens am Sonntag, 04.09.2022 um 12.00 Uhr.
Aufnahmekriterien
- Ausschliesslich für Mitglieder RVBT
- N-Spieler automatisch qualifiziert
- Datum der Anmeldung
Gem. Reihenfolge
Spielzeiten und Flutlicht
- Allgemein
Do & Fr ab 17:00 Uhr, letzte Spielrunde um 20:00 Uhr (nur bei Bedarf) Sa ab 09:00 Uhr, letzte Spielrunde um 20:30 Uhr So ab 09:00 Uhr, Finalspiele ab 15:30 Uhr. Die Abendspiele ab 18.30 Uhr werden bei Flutlicht ausgetragen.
- Herren 65+
Do & Fr ab 09:00 Uhr
Indiviuelle Spieleinschränkungen können nicht garantiert werden.
Turnierleitung
Michel Gerber, Thomas Kupferschmid, Mike Brügger
Kontakt
btmtest@berntennis.ch
+41 76 505 24 83
Preise
Pokale und Naturalpreise.
Rahmenprogramm
Wird zu gegebenem Zeitpunkt auf der Website publiziert.
Bild- und Videoaufnahmen
Während des Turniers werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese werden auf der Homepage von Bern Tennis (berntennis.ch) und unseren Social-Media Kanälen (Facebook, Instagram) publiziert. Allfällige Vorbehalte müssen der Turnierleitung vorgängig gemeldet werden.